weblogSF
Suchen
Digitales
Lokales
Wissenschaftliches
Über mich
Impressum
Datenschutz
Blog-Übersicht
RSS Feed
Per RSS-Feed abonnieren
weblogSF
@weblogsf@saschafoerster.de
⁂ Im Fediverse folgen
Blog von Sascha Foerster
82
Beiträge
28
Folgende
Folge weblogSF
Mein Profil
Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.
Kopieren
Dein Profil
Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Folge
Wird geladen …
Live-Interview bei #BloggerCamp.tv zum Crowdfunding für die Suche nach den Nachkriegskindern
Wissenschaft
·
31. Januar 2014
Nur noch wenige Tage, um die „Suche nach den Nachkriegskindern“ zu unterstützen
Wissenschaft
·
30. Januar 2014
Tweetup im #Regierungsbunker mit dem #SMCBN
Bonn
·
15. Dezember 2013
Finanzierung der "Suche nach den Deutschen Nachkriegskindern": Phase 2 des Crowdfundings
Wissenschaft
·
13. Dezember 2013
Wissenschaftliches Crowdfunding für die „Deutsche Nachkriegskinder“-Studie. Erfahrungen aus der Startphase
Wissenschaft
·
3. Dezember 2013
Safari-Erweiterung zum Senden von Links an Twitter
Digital
·
22. November 2013
„Hast du eigentlich Freunde?“ oder die Frage: Warum bloggen?
Wissenschaft
·
3. November 2013
Mein erster ScienceSlam für das Nachkriegskinder-Projekt
Wissenschaft
·
27. Oktober 2013
Das Bonner Kneipenquartett: die Geschichte einer Schnapsidee
Bonn
·
18. Oktober 2013
Apps für Zotero – Literaturverwaltung mit iPhone und iPad
Wissenschaft
·
6. Oktober 2013
Bonner Morgenstimmung
Bonn
·
27. September 2013
Zukunft der Leere in der Datenwolke
Wissenschaft
·
24. September 2013
Monographien unter Open-Access-Lizenz publizieren. Oder: eine Odyssee durch Papier und Bytes
Wissenschaft
·
17. September 2013
Wissenschafts-Videos mit Prezi: "Juwelen der Psychologie"
Wissenschaft
·
15. September 2013
RSS-Feeds mit Yahoo Pipes bearbeiten
Digital
·
4. September 2013
7 nützliche WordPress-Plugins für Wissenschaftler
Wissenschaft
·
21. Juli 2013
Wissenschaftliche Poster: mein Favorit beim ECP2013
Wissenschaft
·
14. Juli 2013
Clash of Digitalisation: Akademiker vs. Blogger
Wissenschaft
·
7. Juli 2013
Selbsthosten macht Spaß! TinyTinyRSS, Tweetnest & Yourls
Digital
·
28. Juni 2013
Monatsüberblick Mai 2013 – #IronBloggerBonn und Community Management de.hypotheses.org
Wissenschaft
·
10. Juni 2013
Goldgräberstimmung in den Digital Humanities. Oder: Wenn Algorithmen filtern helfen #dhiha5
Wissenschaft
·
8. Juni 2013
Software-Workflow und Hardware-Übersicht 2013
Digital
·
27. Februar 2013
Von Kooperation zum Konflikt? Das Verhältnis Heinrichs III. und Leos IX. (2010)
Wissenschaft
·
17. Februar 2013
Marcel Prousts „Le temps retrouvé“ und Thomas Manns „Der Zauberberg“: Der Erste Weltkrieg als literarisches Experiment (2009)
Wissenschaft
·
17. Februar 2013
Fichtes idealistische Philosophie der Freiheit (2007)
Wissenschaft
·
17. Februar 2013
Die französische Schule der „Annales“
Wissenschaft
·
14. Februar 2013
Musik auf Twitter mit iTunes und Tweetbot teilen
Digital
·
1. Februar 2013
Workaround mit PleaseSleep für kaputten Schlafmodus beim Mac mit Ausnahmen für EyeTv und Plex
Digital
·
9. Dezember 2012
zoteroSF – Zitierstil für die Geisteswissenschaften – Dokumentation
Wissenschaft
·
20. Mai 2012
Eduroam statt VPN an der Uni Bonn für iPhone, iPad und Mac
Digital
·
15. Februar 2012
11 Tipps für das Schreiben einer Magisterarbeit
Wissenschaft
·
13. Februar 2012
zoteroSF – Zitierstil für Geisteswissenschaftler
Wissenschaft
·
12. Februar 2012
R – Freie Statistik-Software
Wissenschaft
·
11. Februar 2012
Bilder aus Bonn
Bonn
·
11. Februar 2012
Previous
1
2