Zwei Monate lang habe ich nun das Projekt „Suche nach den Nachkriegskindern“ bei Sciencestarter beworben und auf allen Kanälen um Unterstützung gebeten. Tatsächlich hat das Projekt am 6. Februar 2014 das Finanzierungsziel von 10.000€ erreicht, worüber ich sehr glücklich bin. Ich möchte mich bei allen 99 Unterstützern herzlich bedanken, die das möglich gemacht haben. Das Finanzierungsziel wurde erst kurz vor Projektende erreicht, was die Spannung zum Schluss fast unerträglich werden ließ. Wenn es nicht erreicht worden wäre, hätten alle Unterstützer ihr Geld wieder zurückerstattet bekommen. Man braucht also gute Nerven für das Crowdfunding, sowohl als Projektstarter als auch als Unterstützer, von denen sehr viele mitgefiebert haben. Meine Erfahrungen aus der letzten Phase vor Beginn der Arbeit möchte ich in diesem Blogbeitrag zusammenfassen. (mehr …)
Schlagwort: Deutsche Nachkriegskinder
-
Finanzierung der "Suche nach den Deutschen Nachkriegskindern": Phase 2 des Crowdfundings
Ich benötige Deine Hilfe bei der Finanzierung des Projekts „Suche nach den Deutschen Nachkriegskindern“, also den gealterten Studienteilnehmern aus der Generation unserer Eltern und Großeltern. Ein kleiner Beitrag kann mir helfen, die Suche nach diesen ehemaligen Studienteilnehmern bei den Einwohnermeldeämtern fortzuführen, um sie später in einer größeren Studie erneut wissenschaftlich zu untersuchen. Wenn die Zielsumme nicht erreicht wird, bekommst Du Dein Geld zurück. Klicke hier um mich zu unterstützen und Dir Dein persönliches Dankeschön zu sichern:
http://www.sciencestarter.de/deutschenachkriegskinder
Hier gibt es eine genaue Anleitung für die Überweisung und einen Flyer mit den Informationen zum Downloaden, Ausdrucken, Verteilen, Verlinken und Verbreiten für Menschen, die nicht im Internet zu Hause sind, aber die das Projekt doch betrifft oder interessieren könnte.
(mehr …)